Kommunales Klimaschutzkonzept
Der Gemeinderat hat in seiner Sitzung vom 15.11.2012 die Erstellung eines kommunalen Klimaschutzkonzeptes einstimmig beschlossen.
Im Rahmen des Klimaschutzkonzeptes werden die Energieeinsparungs- und Energieeffizienzmaßnahmen formuliert und sollen zu konkreten Klimaschutzmaßnahmen führen. Die Entwicklung eines kommunalen Klimaschutzkonzeptes erfordert eine systematische Erfassung und Abarbeitung unterschiedlicher kommunaler Energiebelange. Hierzu dienen die bereits erstellten Energiepotenzialstudie und die CO2-Bilanz als Datenbasis und Entscheidungsgrundlage für die Entwicklung.
Ziele für kommunale Klimaschutzmaßnahmen sind unter anderem die Reduzierung des CO2-Ausstoßes unter zwei Tonnen pro Einwohner im Jahr oder die Überprüfung von Nahwärmelösungen auf regenerativer Basis.
Für die Erstellung des kommunalen Klimaschutzkonzeptes wurde die badenova AG & Co.KG aus 79108 Freiburg im Breisgau beauftragt. Die Leistungen werden vom Bundesministerium für Umwelt (BMU) unter der Fördernummer: 03KS6173 gefördert. Die Laufzeit des Projektes ist vom 01.10.2013 bis zum 30.09.2014.