Bildungshaus
In Bildungshäusern steht die intensive Zusammenarbeit zwischen Kindergärten und Grundschule im Vordergrund. In gemeinsamen Lern- und Spielzeiten lernen die Kinder in institutions- und jahrgangsübergreifenden Gruppen voneinander.
Kinder sind keine Fässer, die gefüllt,sondern Feuer, die entfacht werden wollen. Francoise Rabelais


Unsere wichtigsten Ziele
- Gegenseitiges Kennenlernen von Personen und Institutionen
- Stärkung der Sozialkompetenz der Kinder
- Weiterentwicklung der Persönlichkeit
- Förderung der Selbständigkeit
- Stärkung der Bildungspartnerschaft
Der Orientierungsplan für Kindergärten und der Bildungsplan für Grundschulen sind Grundlage unserer gemeinsamen Arbeit.
Kooperation Kindergarten und Grundschule
Entscheidendes Kriterium bei der Umsetzung ist, dass sich Erzieherinnen und Lehrerinnen auf Augenhöhe begegnen. In allen Phasen der Planung, der Durchführung, der Reflexion und der Dokumentation ist die Teamarbeit unser grundlegendes Prinzip.
Ein Austausch über den individuellen Entwicklungsstand der Kinder findet statt. Hierbei wird der Entwicklungsverlauf der Kinder dokumentiert.
Ferienbetreuung
Konzept zur Ferienbetreuung 2023 für die Grundschüler Lottstettens
Das Bildungshaus bietet für berufstätige Eltern eine Ferienbetreuung während der ersten Pfingstferienwoche (30.05.2023 - 02.06.2023) und den ersten 2,5 Wochen der Sommerferien (27.07.2023 - 11.08.2023) an.
Wir gestalten das Ferienprogramm mit pädagogisch wertvollen Angeboten, welche auf die Interessen der Kinder abgestimmt sind und die nötigen Erholungsbedürfnisse berücksichtigt. Hierfür stehen den Kindern die Schule, die Mensa und die Aufenthaltsräume zur Verfügung, um ein möglichst breites Spektrum an Angeboten bieten zu können. Dabei möchten wir auch die Angebote, welche die Gemeinde Lottstetten mit sich bringt nutzen. Wir kooperieren mit den Vereinen und dem örtlichen Gewerbe und gestalten gemeinsame Angebote und Ausflüge.
Hierfür stehen zwei Betreuungsmodelle zur Verfügung:
- Halbtagsmodell (HT): 07:15 Uhr – 13:00 Uhr
- Ganztagsmodell (GT): 07:15 Uhr – 16:00 Uhr
Hier geht es zum Anmeldeformular (167 KB) für die Ferienbetreuung.
Ansprechpartner
Kontakt
Rektorin
Kindergartenleiterin
Kindergartenleiterin