Aktuelle Meldungen
Meldung vom
24.02.2021
Aktuelle Informationen zum Coronavirus
Stufenplan (1,001 MB )
mehr...
Meldung vom
04.03.2021
Antrag auf Briefwahl
Für die Landtagswahl am 14.03.2021 können Briefwahlunterlagen noch bis am Freitag, 12.03.2021, 18.00 Uhr beim Einwohnermeldeamt, Zi. 1, bei Frau Konik beantragt werden. Bringen Sie dazu die Wahlbenachrichtigung ausgefüllt und unterschrieben mit. Bei weiteren Fragen sind wir unter der Tel. 07745 9201-13 erreichbar.
Meldung vom
15.02.2021
Formulare Steuererklärung 2020
Die Formulare für die Steuererklärung 2020 sind nun im Rathaus eingetroffen. Das Finanzamt hat der Gemeinde die Mantelbögen für Arbeitnehmer und Rentner/ Pensionäre übersandt. Einzelformulare wurde nicht mitgeliefert. Die Formulare können Sie während den Öffnungszeiten auf dem Meldeamt abholen.
Meldung vom
05.02.2021
Wahlscheinantrag bequem per Internet
Zur Landtagswahl am 14.03.2021 kann die Erteilung eines Wahlscheins schriftlich, elektronisch (z.B. per E-Mail, Internet oder Telefax) oder durch persönliche Vorsprache bei der Gemeindeverwaltung beantragt werden. Telefonische Anträge und Anträge per SMS sind nicht zulässig. Wir bieten für Sie die Beantragung eines Wahlscheins per Internet auf unserer Homepage www.lottstetten.de an. Beim Aufruf des Links https://ekp.dvvbw.de/intelliform/forms/kivbf/eGovCenter/pool/Wahlschein/KIVBF/dz_ebd_wahlschein/index?ags=08337070 erhalten Sie ein Erfassungsformular für Ihre Antragsdaten. Die Daten auf Ihrer Wahlbenachrichtigung müssen Sie in das Antragsformular eintragen. Ihnen steht es offen, sich die Unterlagen nach Hause oder an eine abweichende Versandanschrift senden zu lassen. Für die automatische Prüfung Ihrer Daten benötigen wir unter anderem die Eingabe Ihrer Wahlbezirks- und Wählernummer. Sollten Ihre Antragsdaten nicht mit unserem dialogisierten Wählerverzeichnis übereinstimmen, erhalten Sie automatisch einen Hinweis. Alternativ können Sie Ihren Wahlscheinantrag auch rasch und einfach mit Ihrem Mobilgerät über den QR-Code auf der Rückseite der Wahlbenachrichtigung aufrufen. Die meisten Daten sind hier bereits hinterlegt - Sie erfassen nur Ihr Geburtsdatum und möglicherweise noch eine abweichende Versandadresse. Ihre Antragsdaten werden verschlüsselt über das Internet in eine Sammeldatei zur Abarbeitung übertragen. Der Wahlschein und die Briefwahlunterlagen werden Ihnen von uns anschließend per Amtsbotin zugestellt. Sollten Sie Ihre Wahlbenachrichtigung nicht vorliegen haben, können Sie auch formlos per E-Mail an konik@lottstetten.de einen Wahlschein beantragen. In diesem Fall müssen Sie Ihren Familiennamen, Ihre Vornamen, Ihr Geburtsdatum und Ihre Wohnanschrift (Straße, Hausnummer, PLZ, Ort) angeben. Bei Fragen zum Antragsverfahren wenden Sie sich bitte an das Wahlamt unter folgenden Kontaktmöglichkeiten: Tel.: 07745 9201-13, konik@lottstetten.de , Fax 07745 9201-90. Wenn Sie die angebotene Verknüpfung (oder auch Link) zum Formular für den Online-Wahlscheinantrag nutzen, werden Sie auf eine Internetseite der Domain dvvbw.de weitergeleitet, auf der unser technischer Dienstleister den Antragsprozess abgebildet hat
Meldung vom
26.01.2021
Hilfe für Bürgerinnen und Bürger von Lottstetten bei der Impfanmeldung oder der Fahrt zum Impfzentrum
Über 80 Jahre alten Bürgerinnen und Bürger von Lottstetten, die keine helfenden Angehörigen, Verwandten, Bekannten oder hilfsbereiten Nachbarn haben, bietet die Gemeinde Lottstetten Hilfe bei der telefonischen oder digitalen Anmeldung an. Bei Bedarf auch für die Fahrt nach Tiengen zum Impfzentrum. Hierzu wenden Sie sich bitte an Maja Konik, Tel.: 07745 9201-13.
Derzeit sind keine Stellen ausgeschrieben.