Digitale Passbilder für Passanträge

Das Meldeamt informiert

Seit dem 1. Mai 2025 dürfen Passbilder für die Beantragung von Personalausweisen und Reisepässen ausschließlich digital erstellt und auf sicherem elektronischem Weg von zertifizierten Fotografen direkt an die zuständige Behörde übermittelt werden.

Papierfotos oder selbst erstellte digitale Aufnahmen sind seit diesem Datum nicht mehr zulässig. Hintergrund der gesetzlichen Neuregelung ist die Verbesserung der biometrischen Qualität der Lichtbilder sowie die Vermeidung von Manipulationen.

Bislang galt eine Übergangsfrist, in der ausnahmsweise noch ausgedruckte Passfotos angenommen wurden. Diese Frist endet am 31. Juli 2025. Ab dem 1. August 2025 dürfen nur noch digital übermittelte Lichtbilder verwendet werden.

So funktioniert die neue Regelung:

  • Lassen Sie Ihr Passfoto bei einem zertifizierten Fotostudio oder Drogeriemarkt (z. B. dm, Rossmann) erstellen.
  • Das Bild wird direkt und sicher an das Passamt gesendet – Sie müssen lediglich den ausgedruckten QR-Code mitbringen
  • Eine Übersicht zertifizierter Anbieter finden Sie z. B. unter: www.e-passfoto.de

Fotomöglichkeit im Rathaus geplant

Zukünftig wird es auch im Meldeamt der Gemeinde Lottstetten möglich sein, direkt vor Ort ein Lichtbild anfertigen zu lassen. Die Gebühr dafür beträgt 6,00 € pro Bild.

Aktuell steht das dafür vorgesehene Gerät der Bundesdruckerei noch nicht zur Verfügung. Ein genauer Liefertermin wurde bisher nicht genannt. Sobald das Gerät einsatzbereit ist, informieren wir Sie umgehend.

Bei weiteren Fragen steht Ihnen Frau Würth vom Meldeamt gerne zur Verfügung. 

Kontakt

Frau Alisia Würth
Bild des persönlichen Kontakts "Frau Würth"
Raum EG 03
(Erstellt am 28. Juli 2025)